Neben den Kunstoff- und Metallmodellen, werden auch Modelle aus anderen Materialien angeboten. Meißtens von sogenannten Kleinserienherstellern war in den 80er Jahren Gießharz ein beforzugter Baustoff für die Modelle, hier ein paar Beispiele.

von links:
- Karosse Mercedes-Benz Visser II (Modell Fa. Focus NL)
- Mercedes-Benz 123D Miesen (Modell Fa.EMS D)
- VW Typ 83 Behelfs-KTW Bj. 1940 (Modell Fa. GI D)
Ein Material das in den letzten Jahren wieder zugenommen hat ist Karton, grade im Internet findet man durch div. Foren die Möglichkeit viele Modelle einfach und kostenfrei aus dem Netz zu downloaden.

von links:
- SG 30 und VW Bus T 1 KTW (Verlag A.Scholz D)
- Dainca 1300 KTW (aus Internet)

- MB Sprinter, DRK Hannover (Verlag A.Scholz D)
im Bau
Anfang der 90er Jahre wurden Modelle der Firma Kehi/Eisenach aus Zinnguß gefertigt. Eine Seltenheit im Fahrzeugmodellbau HO.

Selten noch zu finden sind Modelle aus Blech, öfters findet man noch welche aus der VR China, und Nachbauten von ehem. Firmen kommen aus Osteuropa.
(Blechmodell Maßstab ca.1:40)
|